Modulverzeichnis 2022/2023 Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Home
Pflichtmodule
Vertiefungsrichtungen
Freiform
Wahlmodule im Semester
Blockangebote
Studienreisen
Unbenanntes Dokument
Vertiefungsrichtungen
Vertiefungsrichtung Alter
BA211
Altern als individuelle und soziale Herausforderung - direkte Soziale Arbeit mit Älteren und Betagten
BA212
Soziale Arbeit und Altern im Kontext von organisationalen und gesellschaftlichen Herausforderungen
BA213
Lebenslagen im Alter - Antworten der Profession
Vertiefungsrichtung Armut und Erwerbslosigkeit
BA221
Grundlagen von Recht, Sozialpolitik und professionellem Handeln im Kontext von Armut und Erwerbslosigkeit
BA222
Theoretische, professions- und handlungsfeldspezifische Zugänge zu Erwerbslosigkeit
BA223
Armut als Lebenslage und Antworten der Profession
Vertiefungsrichtung Behinderung und Beeinträchtigung
BA231
Beeinträchtigung
BA232
Behinderung
BA233
Hilfen und Unterstützung
Vertiefungsrichtung Gesundheit und Krankheit
BA241
Sucht und Soziale Arbeit
BA242
Klinische Sozialarbeit
BA243
Gesundheitsförderung und Prävention als Aufgaben der Sozialen Arbeit
Vertiefungsrichtung Kindheit und Jugend
BA251
Kinder- und Jugendhilfe I Kindesschutz, Stationäre Erziehungshilfe, Familienunterstützende Hilfen (ambulante Hilfen zur Erziehung)
BA252
Kinder- und Jugendhilfe II Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Begleitung im Übergang in die Erwerbsarbeit
BA253
Lebenslagen und Lebensweisen von Kindern und Jugendlichen in modernen Gesellschaften
BA254
Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vertiefungsrichtung Soziale Ungleichheit und Raum
BA261
Theorie und Praxis gemeinwesen- und raumbezogener Sozialer Arbeit
BA262
Planung und Steuerung des Sozialen Raums
BA263
Stadt, Wandel und urbane Lebenswelten als Herausforderung für die Soziale Arbeit
Vertiefungsrichtung Migration
BA271
Migration und Lebenslagen
BA272
Kultur und Rassismus
BA273
Integration und Partizipation
Vertiefungsrichtung Behinderung und Beeinträchtigung